Arnaud war bereits als Kind von der Natur und vor allem von Tieren fasziniert. Seine Liebe zur Vogelwelt wuchs schnell, während er unermüdlich die besten Orte für Vogelbeobachtungen in seiner Heimtatregion, dem Wallis erkundete. Er hat seine Leidenschaft schon immer gerne geteilt, indem er Exkursionen führte und Kurse gab – am Anfang als Kantonsverantwortlicher der Jugendgruppe Nos Oiseaux und später für Erwachsene, unter anderem als Co-Leiter des Feldornithologiekurs Bern.
Besonders fasziniert ist Arnaud von Bergvögeln, was auch das Thema seiner Doktorarbeit an der Universität Bern war. Doch auch in tieferen Lagen, insbesondere in Feuchtgebieten, ist er oft unterwegs. Während Exkursionen und Reisen vermittelt er seine ausgezeichneten Kenntnisse über Vogelarten und ihr Verhalten mit Begeisterung, vor allem in der Schweiz und dem nahen Ausland.
Seit 2021 arbeitet Arnaud als Biologe an der Schweizerischen Vogelwarte, zunächst in Sempach und dann in der Regionalstelle Wallis. Neben seiner Expertise in der Vogelkunde besitzt er ein breites Wissen über Fauna und Flora, mit einer besonderen Vorliebe für Tagfalter. Darüber hinaus dokumentiert er gerne seine Beobachtungen durch Fotografie.
Arnaud Barras leitet folgende Reisen: