Die Basilikata ist ein echter Geheimtipp für ornithologische Reisen. Im süditalienischen Ambiente haben wir zahlreiche interessante Vogelarten beobachten können, wie Schmutzgeier, Blauracke, Schwarzstirnwürger und Kappenammer. Die Beobachtungen wurden untermalt von Mohnfeldern und dem Gesang von Wiedehopf und Grauammer – traumhaft!
Auch Matera als Basis unserer Ausflüge war sehr schön. Die Kulturhauptstadt 2019 zeigte sich von ihrer schönsten Seite, zahlreiche Restaurants luden zu kulinarischen Höhenflügen ein und wer noch Platz hatte, genehmigte sich anschliessend ein Gelato. Auch vogelmässig musste man nicht weit gehen, denn in der Stadt zischten Mauer- und Fahlsegler um unsere Köpfe, Rötelfalken machten es sich auf Hausvorsprüngen gemütlich und schon vom Hotel aus konnten wir Blaumerle und Balkansteinschmätzer beobachten.
So verging diese Woche dolce vita wie im Flug, und gerne kommen wir wieder zurück in diese wundervolle Gegend!